Kategorie: USA
-
Roadtrip US-50 (Nevada): Unterwegs auf Amerikas einsamster Straße
Mein Faible für Roadtrips in Nordamerika ist hinlänglich bekannt. Deshalb konnte ich auch den Highway 50 quer durch Nevada nicht einfach ignorieren. Die Straße trägt nämlich den vielversprechenden Beinamen “Americas Loneliest Road” .. Nichts los hier. Absolut nichts. Nichts rührt sich, reinweg gar nichts, und das bis zum Horizont und wohl auch noch Lichtjahre dahinter.…
-
Suppe mit Yeti: Auf dem Appalachian Trail durch die White Mountains
Stephen Kings “Das Mädchen” geht uns in diesen Wäldern nicht aus dem Kopf. Ein paar Schritte weg vom Trail, und schon sind wir von Dickicht zugemauert. Ein paar Baumfrösche wetzen erschrocken über die Laubdecke, ansonsten senkt sich Totenstille hernieder. Unheimlich.
-
Hopi (Arizona): Im Land der Friedlichen
In Arizona beharren die Hopi-Indianer mit aller Macht auf ihren uralten Traditionen. Und halten den Tourismus rigoros auf Sparflamme.
-
True Grit: Die Hole-in-the-Rock Road (Utah)
Kaum zu glauben. Es geht steil abwärts, die ganze Zeit. Ein paar Eidechsen gucken zu, wie man auf dem Hosenboden herumrutscht, über loses Geröll schlittert und sich die Waden aufschürft. Zwei, drei Mal versperren hausgroße Felsbrocken, an den Wänden lehnend, den Weg. Durch enge, dunkle Spalten geht es weiter, oben herum ginge es nur mit…
-
Schwimmen mit Delfinen: Harmloser Spaß oder Tierquälerei?
Swimming with Dolphins, Florida-Style. Fun für alle, oder schlicht und einfach Tierquälerei? Eines vorweg: Ich bin nicht zu den Delfinen ins Wasser gestiegen, hätte es aber getan, wäre die Zeit dazu vorhanden gewesen. Ich habe meinen Besuch im Dolphin Research Center in Marathon in den Florida Keys aber auch so genossen. Und ich habe nicht…
-
Key West: Ganz schön betörend
Key West ist 3,2 mal 6,4 Kilometer groß, hat knapp 25 000 Einwohner und empfängt bis zu fünf Millionen Besucher im Jahr. Da kann einem um Amerikas so wunderbar politisch unkorrekten Vorposten in den Tropen angst und bange werden. Doch die Enklave der (Lebens-)Künstler scheint sich noch nicht ganz dem Touristenrummel ergeben zu haben. Ein…
-
Mount St. Helens: Klettertour auf einer Zeitbombe
Der Ausbruch des Mt. St. Helens vor 33 Jahren war einer der verheerendsten des 20. Jahrhunderts. Und der am besten erforschte. Durch ihn haben die Wissenschaftler viel über Vulkane gelernt. Seine Besteigung lehrt jedoch vor allem eines: Bescheidenheit.
-
Coastal Oregon: Nichts als Strände, lang und leer
Coastal Oregon: Alle Welt träumt vom Roadtrip auf Kaliforniens Highway No. 1. Dabei ist der nördlich anschließende Hwy. 101 die Küste Oregons entlang viel schöner. Und nicht nur der Strände wegen.
-
Wo der Waldmensch hustet
Seitdem Waldbrandbekämpfung von Flugzeugen aus geschieht, haben die Feuerwachttürme in Oregon an der Nordwestküste der USA ausgedient. Heute stellen sie Gästezimmer in bester, wenn auch extrem einsamer Lage. In zwei dieser ungewöhnlichen Unterkünfte kämpfte ich mit Stürmen, Sasquatches und meiner Fantasie.
-
Radtour: Sattel-Fest auf Martha´s Vineyard
Die Kennedys, die Clintons, die Obamas: Martha´s Vineyard vor der Küste von Cape Codist als geschniegelte Promi-Insel bekannt. Auf einer Radtour entdeckt man jedoch auch das andere Gesicht des amerikanischen Sylt.