Northern Lights Wildlife Wolf Centre in Golden (BC) – Die mit Wölfen wandern

Das Northern Lights Wildlife Wolf Centre in Golden (BC) wird von Casey und Shelley Black betrieben. Es beherbergt ein Wolfsrudel mit in Gefangenschaft geborenen oder kurz vor der Prägephase dem Zentrum geschenkten Wölfen. Den Wolf-Management-Programmen der Regierung stehen Casey und Shelley extrem kritisch gegenüber, sie nehmen kein Blatt vor den Mund.  Die Blacks und ihre Unterstützer kämpfen für wolffreundlichere Gesetze. Das Programm “Walk with Wolves” ist Teil ihrer Aufklärungsarbeit. Dabei werden kleine Besuchergruppen auf anderthalbstündigen Spaziergängen von ein oder zwei Wölfen begleitet. Unterwegs bieten sich einzigartige Fotomotive aus nächster Nähe – und gute Gelegenheiten, alles über Wölfe direkt von engagierten Experten zu erfahren.


Weiterlesen →

Acoma, New Mexico: Willkommen, Touristen! Wann geht Ihr wieder?

Seit tausend Jahren ist die Festung Acoma in der Hochwüste von New Mexico bewohnt. Die Hausherren, Pueblo-Indianer vom gleichnamigen Stamm, heißen Touristen willkommen – zu ihren Bedingungen. Was hin und wieder ganz schön frustrierend sein kann.

Acoma, New Mexico - (c) 2013 Ole Helmhausen - 3

Fred Stevens ist ein Lieber. Selbst Fragen wie “Sprechen die hier alle indianisch?” bringen ihn nicht aus der Fassung. Nur wenn sich während des  Rundgangs einer aus seiner Gruppe löst, um das merkwürdige In- und Übereinander dieser kastenartigen Behausungen näher zu beschnuppern, gerät er in´s Schwitzen. Sorgenfalten legen sich auf seine breite Stirn, und seine schwarzen Augen huschen unruhig hin und her und scannen die staubige Gasse nach Lebenszeichen. Hat jemand das gesehen? Wird es wieder eine Beschwerde geben? Die hier oben noch ausharren, ohne Elektrizität und fließend Wasser, sind stramme Traditionalisten, die Wert auf ihre Privatsphäre legen und nicht, und von Touristen schon gar nicht, gestört werden wollen. Und wenn der eigensinnige Tourist Freds  “Stay with me” nicht sogleich folgt, schiebt er sogleich ein flehendes “Pleeeaaaase” hinterher, das klingt, als gelte es sein Leben.  Weiterlesen →